Natur
Auf, auf in die Natur! Begleite mich bei meinen Streifzügen durch den Hammrich, in Wäldern, Parks und Gartenanlagen. Lass uns die Schönheit der Natur gemeinsam entdecken! Die Farbenpracht der Blumen und das Rauschen der Blätter – jede Wanderung wird zu einem neuen Abenteuer. Lass uns die frische Luft genießen und die Seele baumeln lassen!

Natur
Auf, auf in die Natur! Begleite mich bei meinen Streifzügen durch den Hammrich, in Wäldern, Parks und Gartenanlagen. Lass uns die Schönheit der Natur gemeinsam entdecken! Die Farbenpracht der Blumen und das Rauschen der Blätter – jede Wanderung wird zu einem neuen Abenteuer. Lass uns die frische Luft genießen und die Seele baumeln lassen!
Neueste Artikel
Nebel im Hammrich
Der Leeraner Westerhammrich zeigte sich bei meinem letzten Spaziergang von seiner zauberhaften Seite. Nebel hüllte die Landschaft in eine mystische Stille. Eine weiße Wand aus Nebel und Frost ließ die Umgebung nahezu verschwinden. Bei Minusgraden verwandelte sich die Natur in ein Kunstwerk – Raureif bedeckte Bäume und Pflanzen und
Bunte Blätter vor blauem Himmel
Der Herbst ist da, und die Blätter zeigen sich in ihren schönsten Farben. Die Luft ist frisch, die Natur wirkt wie in ein buntes Gemälde getaucht – genau die richtige Zeit, um mal wieder die Schuhe zu schnüren und einen Spaziergang zu machen. Ein perfektes Ziel: der Westerhammrich
Mäandergarten – Mein Lieblingsgarten in Tuinfleur
Dies ist definitiv mein Lieblingsgarten im Tuinfleur. Ein geschwungener Wasserlauf durchzieht diesen Garten. Zwei Frösche posierten fotogen zwischen den Wasserlinsen – nur für mich... bilde ich mir zumindest ein ;-) Die sanft gewundene Form des Wassers verleiht dem Garten eine natürliche Dynamik. Gräser und Wasserpflanzen begleiten den Verlauf. Hier
Raritätengarten – Symmetrie und Besonderheiten
Mit seinem fast symmetrisch angelegten Wasserbecken ist dieser Garten eine Besonderheit - ich liebe symmetrische Gärten. Hier sollen seltene Pflanzen stehen, die man nicht in jedem Garten findet. Da ich nicht besonders viel Ahnung von Botanik habe (ich kann einen Efeu von einer Kastanie unterscheiden ;-)) - glaube ich
Farn- und Hosta-Garten – Schattenreiches Paradies
Ein schattiger Rückzugsort unter hohen Bäumen, geprägt von lila Blüten und einer beeindruckenden Vielfalt an Hostas und Farnen. Die feuchte Luft in diesem Bereich sorgt für ein besonders angenehmes Klima. Verschiedene Grüntöne dominieren das Bild, unterbrochen von zarten Blüten, die hier und da hervorblitzen. Besonders an heißen Tagen mag
Skulpturengarten – Kunst trifft Natur
Umgeben von kunstvoll geschnittenen Hecken stehen hier faszinierende Skulpturen, die in die grüne Umgebung eingebettet sind. Die Kombination aus natürlicher und künstlerischer Gestaltung schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Während einige Skulpturen sich in die Landschaft einfügen, setzen andere markante Kontraste. Durch die unterschiedlichen Perspektiven entstehen immer wieder neue Blickwinkel,